Die treibende Kraft zur Gründung unseres Vereines war der ehemalige Rektor Edgar Porstner von der Carl-Heinrich-Rösch-Schule in Tiengen.
Er erkannte schon in frühen Jahren die Wichtigkeit von Sport und Integration bei Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Nach seiner Pensionierung setzte er sich weiter ein, dies zu fördern und zu begleiten.


Aufgrund seiner Aktivitäten rund um den Sport für Menschen mit Handicap wurde unser Verein im Juli 2007 mit dem Namen "Förderverein für Special Olympics-Aktivitäten Hochrhein e.V." gegründet.
Gründungsmitglieder waren Lehrer und Eltern aus dem Landkreis Waldshut-Tiengen.
Im laufe der Zeit wurde der Vereinsname in "Förderverein Special Olympics Hochrhein e.V." geändert.

Zweck unseres Vereins ist die Förderung des Sports bei Menschen mit geistiger Behinderung im Sinne von Special Olympics Deutschland.
Wir unterstützen sie aktiv Sport zu treiben und wenn möglich an Special Olympics Wettbewerben teilzunehmen.
Unser Fokus liegt dabei in unserer Region "Hochrhein".

Unsere Mitglieder nehmen an Special Olympics Wettbewerben in folgenden Sportarten teil:

- Schwimmen
- Radfahren
- Leichtathletik
- Golf
- Handball
- Skifahren

Unser Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden sowie durch Teilnahme an verschieden Verkaufsveranstaltungen in der Region.

Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und berechtigt eine Zuwendungsbestätigung für Spenden auszustellen.

Hier finden Sie Informationen wie Sie uns unterstützen können!

September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
       
Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
       
Mitglied im Verband